Feldstraße 10, Winterberg 59955

02981 / 2163

Unser Service für Sie

Versand-Service

Lassen Sie Ihre Sendung sicher und bequem abholen.


Senden Sie uns ihr defektes Rolex Armband, oder reparaturbedürftigen Schmuck sicher mit einem Wertversand zu. Empfehlen können wir hier beispielsweise die Firma Intex .


Die Firma Intex hohlt ihren Schmuck bzw. ihre Uhr zur gewünschten Uhrzeit bei ihnen zu Hause oder im Büro ab. Die Versand Preise können Sie auf der Website von Intex einsehen.


Versand-Service der Goldschmiede Beste

Rückruf-Service

Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen können, es schon spät ist, oder wir sie zu einem bestimmten Zeitpunkt zurückrufen sollen, können Sie Ihre Kontaktdaten übermitteln. Fügen Sie einfach Ihren Name, Ihre Telefonnummer, und Ihr Anliegen sowie Datum und Uhrzeit unseres Rückrufes in die unten stehenden Felder ein. Wir werden uns bei Ihnen melden.

 

Auch können wir einen Termin in unserer Goldschmiede umgehend vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Nutzen Sie für Ihre Rückruf-Anfrage bitte unser Kontaktformular

PflegeHinweise

Für die Pflege Ihrer Kostbarkeiten gibt die Goldschmiede Beste noch folgende Hinweise:


Immer zu beachten:

  • Creme, Kosmetik, Haarspray und Parfüm sollten eingetrocknet sein, bevor das Schmuckstück von der Trägerin angelegt wird.
  • Nach dem Gebrauch sollte jedes edle Stück mit einem sauberen, weichen Tuch abgewischt werden, um Fette und Transpirationsrückstände zu entfernen.
  • Die Schmuckstücke sollten einzeln in Verpackungen aufbewahrt werden, sodass ein gegenseitiges Verkratzen ausgeschlossen werden kann. Ein weicher Edelstein (z.B. ein Opal) kann von einem harten Edelstein (z.B. Diamant) beschädigt werden, indem sie aneinanderstoßen. Bei Einzelanfertigungen werden von uns immer extra Schachteln mitgeliefert.



Dies sollte niemals geschehen:

  • Schmuck sollte nicht bei physischer Belastung, z.B. Haus-, Gartenarbeit oder Sport getragen werden.
  • Echtschmuck sollte nicht mit Haushaltsreinigern, wie z.B. Scheuermilch in Kontakt kommen.
  • Edelsteine von den Einzelanfertigungen bitte nicht mit dem Chlor aus Schwimmbädern oder Whirlpools in Kontakt bringen.



Tipps zur Reinigung der Einzelanfertigungen:

  • Benutzen Sie ein weiches Tuch für die Reinigung. Bitte nichts scharfkantiges oder hartes für die Reinigung verwenden. Kratzer sind die Folge.
  • Zur Säuberung sollte warmes Wasser mit mildem Reinigungsmittel genutzt werden.
  • Schmuck sollte nicht über einem Waschbecken gereinigt werden, wo er in den Abfluss fallen kann.
  • Reinigen Sie farbige Edelsteine ebenfalls nicht mit scharfen Reinigern. Auch sollte ein Ultraschallreiniger nur auf Nachfrage von einem Fachmann verwendet werden.
  • Organischer Schmuck, wie Perlen und Korallen dürfen niemals mit Chemikalien wie z.B. Lösungsmitteln behandelt werden.
  • Stark verschmutzter Schmuck sollte nur von einem Fachmann gereinigt werden.



Tipps für eine lange Lebensdauer der Einzelanfertigungen:

  • Die Fassungen sollten regelmäßig auf ihre Haltbarkeit geprüft werden, am sinvollsten alle 24 Monate.
  • Kratzer sollten vom Fachmann weggeschliffen und beipoliert werden.
  • Für einen schönen Glanz sollte Weißgold immer neu rhodiniert werden.
  • Perlenketten müssen regelmäßig neu aufgezogen werden, da sich die Perlseide dehnt, und die einzelnen Knoten sich lösen können,
  • Verwahren Sie, aus Sicherheitsgründen die zugehörigen Zertifikate separat von Ihrem Schmuck auf.